Sektion Passau - Ortsgruppe Freyung

Erste Tour der DAV Ortsgruppe zum Großen Königsfilz

Nach der langen Corona- Pause trafen sich die Mitglieder der DAV- Ortsgruppe mit ihren E-Bikes am Parkplatz in Wistlberg zu einer Rundtour durch den Nationalpark Sumava. Der Weg führte sie über den Grenzübergang Bucina (Buchwald) über die europäische Wasserscheide und dann auf der befestigten Strasse nach Knizeci Plane (Fürstenhut), das nur wenige 100 Meter Luftlinie von der deutschen Grenze entfernt liegt.

Weiterlesen: Erste Tour der DAV...

Keine Nachwuchssorgen in der DAV-Ortsgruppe Freyung!

Bei einer kürzlich stattgefundenen Besprechung mit Vorstand Josef Schwaiberger konnten drei motivierte junge Bergfreunde als Wanderleiter für die DAV Ortsgruppe Freyung gewonnen werden: Sonja, Simon und Toby, die mit unserem Vorstand auch eine Bergwanderung im Bayerischen Wald absolviert haben.

Weiterlesen: Keine...

Alpenüberquerung E5 von Madau/Lechtal nach Meran

Alpenüberquerung E5 von Madau/Lechtal nach Meran

Die Ortsgruppe Freyung der DAV Sektion Passau machte sich am 03. Sept. unter der Leitung von Tourenleiterin Rita Gell auf, um den Alpenhauptkamm auf Schusters Rappen zu überqueren. Mit dem Zug fuhr die 10-köpfige Wandergruppe ab Passau über München nach Reutte/Tirol und weiter mit dem Bus über Bach im Lechtal

Weiterlesen: Alpenüberquerung...

Der „Hochkönig“ stand auf dem Programm

Vom Arthurhaus über die Mitterfeldalm und Torsäule zum Matrashaus

Das 2943 m hoch gelegene Matrashaus auf dem Gipfel des Hochkönig stand am 20. und 21. Sept. 2020 auf dem Programm der Ortsgruppe Freyung. So starteten 9 bergbegeisterte Mitglieder unter Führung von Josef Schwaiberger zur 3. Hochtour in diesem „verflixten“ Jahr. In Waldkirchen wurde die Tour im Kleinbus gestartet.

Weiterlesen: Der „Hochkönig“...

Bei Traumwetter zum König des Bayerischen Waldes

DAV-Ortsgruppe Freyung am Großen Arber

Am 13.09. begann am Treffpunkt Parkplatz Kobatsch-Brodinger in Freyung die Fahrt zu der Wanderung des Deutschen Alpenvereins, Ortsgruppe Freyung, zum "König des Bayerwalds". Nach Anreise konnte kurz nach 08:00 Uhr die Wanderung ab dem Langlaufzentrum Bretterschachten begonnen werden.

Weiterlesen: Bei Traumwetter...