Am Sonntag, 21.09.2025 machte sich eine 5-köpfige Ortsgruppe mit 3 "Schnupperwanderern" auf nach Buchenau um bei bestem Wetter eine Wanderung im heimischen Bayerischen Wald anzutreten.
Nach Treff am Vereinslokal Gasthaus / Landhotel Brodinger wurden Fahrgemeinschaften gebildet und die Fahrt zum Ausgangsort der Wanderung nach Buchenau angetreten.
Nach knapp einer Stunde Fahrt, Anlegen der Ausrüstung wurde die Wanderung kurz nach 8 Uhr gestartet. Diese führte bei anfangs frischen Temperaturen um 15°C über die Wege "Waldschnepfe" und "Kreuzspinne" über die Wassergrabenschneid auf über 1000 üNN. Bei den wurde der bewaldete Weg verlassen, es ging über die Lindbergschachten / das Heidelbeermeer vorbei an der Rangerhütte zu den höchsten Punkten der Tour. Auf dem Weg über das Heidelbeermeer konnten die Gipfel Großer und Kleiner Rachel erblickt werden. Kurz nach den Lindbergschachten führte der Weg zum abseits gelegenen Gipfel "Großer Hahnenbogen" (Höhe 1.257 m). Auf dem Weg zu den weiteren Zielen wurde am Kanapee ausgiebig Rast gemacht, dabei konnte auch das abgelegene Schachtenhaus erspäht werden. Auf dem Weg zum Kiesruck-Gipfel war der Turm auf dem Polednik (Mittagsberg) markantestes Objekt. Nach insgesamt fast 8 km wurde in leichter Kletterei der Kiesruck (Höhe 1.265m) erklommen, um das Edelstahl-Kreuz in Augenschein zu nehmen. Weiter ging es zur unter 1 km entfernten Felsengruppe Fahnenriegel (~1.200m), von wo aus der streckenweise leicht abenteuerliche Rückweg zu den Fahrzeugen angetreten wurde. Insgesamt wurden ca. 13 km Strecke und etwa 550 Höhenmeter zurückgelegt.
Auf dem Heimweg wurde noch eine gesellige Einkehr mit Kaffee, Kuchen und Kaltgetränken auf der Terrasse der Konditorei Würzbauer in Spiegelau gehalten, bevor die Rückkehr zum Ausgangsort / Treffpunkt erfolgte.
Bericht: Günter Schönberger
Fotos: Ortsgruppe