Sektion Passau - Ortsgruppe Freyung

Zur Sonnwende auf das Birnhorn

Am Samstag ging es für fünf Teilnehmer der DAV Ortsgruppe Freyung mit dem Sektionsbus nach Weißbach bei Lofer. Nach kurzer Tourenbesprechung folgte der Aufstieg zur Passauer Hütte über den Pfannsteig immer steil bergauf bis zur Forststraße.

Weiterlesen: Zur Sonnwende auf...

Großer Priel, höchster Berg des Toten Gebirges im Traunviertel

Er zählt zu den 25 prominenten Bergen der Alpen und bildet den nordöstlichen Eckpfeiler des großen Karstplateaus aus Dachsteinkalk im Toten Gebirge. Diesen Berg konnte und wollte sich die Ortsgruppe Freyung unter Leitung von Josef Schwaiberger natürlich nicht entgehen lassen, so wurde bereits im Jahr 2022 diese Bergtour ins Programmheft der Ortsgruppe Freyung für 2023 aufgenommen.

Weiterlesen: Großer Priel,...

Über 7 Gipfel musst du gehen, vom Attersee zum Hochleckenhaus

„Attersee Aussichtstour mit Hochlecken und Brennerin“ lautete die Touren-Ausschreibung.

Dass es am Ende sogar 7 Gipfel werden sollten, davon war selbst der Organisator Hans Donaubauer, Wanderleiter der DAV-Sektion Passau, Ortsgruppe Freyung, überrascht.

Nach gemeinsamer Anreise im voll besetzten 9-Sitzer Bus, starteten die Bergfreunde am Sonntag 18.06. beim Bergsteigerdorf Steinbach am Attersee.

Weiterlesen: Über 7 Gipfel...

Tourbericht Rachel – Lusen v. 17. Juni 2023

Draußd im bayerischen Woid, schee is grod anstrengend, Tourenführer Tobias Moser

So oder so ähnlich könnte man das Resümee der am 17.06.23 stattgefundenen Heimattour ziehen. Die sportlich ambitionierten Wanderer Max, Karsten und Ingrid haben auf der Tour gleich zwei bekannte Gipfel bestiegen.

Weiterlesen: Tourbericht Rachel...

Wunderschöner Einstieg der Ortsgruppe in die Sommersaison

Einen wunderschönen Einstieg in die Sommersaison 2023 hatten 10 Vereinsmitglieder der DAV - Ortsgruppe Freyung mit ihrer Tour am 03.06.2023 auf die Rote Wand im Toten Gebirge.
Zu früher Morgenstunde wurde von Freyung aus Richtung Kalkalpen gestartet. Nach 2 Stunden Fahrzeit erreichten sie den Ausgangspunkt der Tour, den Gleinkersee, auf ca. 800 m Seehöhe.

Weiterlesen: Wunderschöner...